Die Nachricht von Egelhards jüngsten Entdeckungen versetzte den gesamten Schwerterorden in Unruhe. Allerich zu Hardtenfels, sein Antlitz von Sorge gezeichnet, befahl umgehend eine Versammlung im Thronsaal: Ritter und Knappen sollten sich rüsten, Späher erneut ausschwärmen und Verbündete mobilisiert werden. Die Erinnerung an den großen Orkangriff vor einem Jahrhundert brannte in allen Anwesenden. Während Egelhard knapp berichtete, dass die Orks in überraschend großer Zahl nahe der Schattenkuppen lagerten, beschwor Allerich den Willen seiner Ritter: Waldesruh durfte nicht wieder im Feuer untergehen.
Trotz der anhaltenden Trauer um den gefallenen Knappe Bernfried und die schwere Bürde vergangener Schlachten, flammte in den Herzen der Ordensmitglieder neue Entschlossenheit auf. Noch an diesem Abend wurden Boten ausgesandt, um Nachbardörfer zu warnen und Gefährten um Unterstützung zu bitten. Als Allerich am Ende des Treffens einen Moment allein vor dem mächtigen, silbernen Schwert im Thronsaal verweilte, schwor er stumm, es nie wieder zu zulassen, dass die Schrecken der Orks ungehindert über das Land herfielen.